Die Schulung im Herzen von Heidelberg
Kommen Sie zu uns ins schöne Heidelberg!
Buchen Sie unseren 4-tägigen Intensivkurs zum Framework Angular.
Wir behandeln am 1. bis 3. Tag alle Grundlagen zu Angular und am 4. Tag fortgeschrittene Themen wie Redux (NgRx) und RxJS. Wir bieten Ihnen eine Abwechslung zum Büroalltag: In unserer Schulung machen wir Sie fit für den täglichen Einsatz von Angular. Lernen Sie Angular (ehemals AngularJS) in der Kulturstadt Heidelberg!
Diese Schulung findet garantiert statt!
4 Tage Intensiv-Schulung
Angular mit TypeScript
Lernen Sie von den Profis
16.-19. Juni 2020
Dienstag bis Freitag,
jeweils 9 bis 18 Uhr inkl. Pausen
Hotel Villa Toskana
Modernes Ambiente, fokussiertes Arbeiten, entspannte Freizeit
Großzügige Räume, Mindestabstand, enge Reinigungszyklen
Alle Teilnehmenden erhalten zusätzlich u.a. eine komfortale Behelfsmaske und einen eigenen Desinfektions-spender am Platz.
Verpflegung inklusive
Snacks, Getränke und ein gehobenes Mittagessen inklusive (auch vegetarisch)
Signiertes Angular-Buch
Alle Teilnehmenden erhalten ihr persönliches Exemplar unseres Angular-Buchs.
kann unsere nächste öffentliche Schulung wie geplant stattfinden.
(geplanter Termin: 16.-19. Juni 2020 in Leimen bei Heidelberg)
Der Kurs ist auf maximal 10 Teilnehmer:innen begrenzt worden.
Ihr Trainer
Die Trainer Johannes Hoppe und Ferdinand Malcher sind Google Developer Experts (GDE)und die Autoren des deutschsprachigen Angular-Buchs
„Angular: Grundlagen, fortgeschrittene Themen und Best Practices“.

Johannes Hoppe
ist Google Developer Expert (GDE) für Angular und arbeitet als selbständiger Softwarearchitekt, Berater und Trainer für Angular und TypeScript. Johannes ist Organisator des 🅰️ Angular Heidelberg Meetup.
Johannes lebt & wohnt in Leimen bei Heidelberg.
Themen & Inhalte
- TAG
- TypeScript
- Verwendung von NPM und Webpack
- Angular CLI
- Angular-Ökosystem
- Komponenten
- Template-Syntax
- Bindings
TypeScript, Tooling & Grundlagen
Alles für einen gelungenen Einstieg
Aller Anfang ist schwer – und wir nehmen Sie von Anfang an mit! Der erste Tag ist den Grundlagen rund um das Tooling gewidmet. Erfahren Sie, welche Vorteile TypeScript bei der Entwicklung mit Angular bringt und wie Sie die neue Programmiersprache gezielt und effizient einsetzen. Lernen Sie außerdem das Ökosystem von Angular kennen, üben Sie den Umgang mit Komponenten und erleben Sie, wie Angular CLI und Webpack uns bei der Arbeit mit Angular unterstützen.
- Architektur und Best Practices
- Unit- und Integrationstests mit Karma
- Oberflächentests
- Change Detection
TAGTesting und unidirektionaler Datenfluss
Die Konzepte von Angular lernen und verstehen
Testgetriebene Entwicklung vermeidet böse Überraschungen in der Produktion! Erfahren Sie mit uns, wie Sie Werkzeuge wie Karma und Protractor in Ihren Workflow integrieren und wie Sie von Anfang an testgetrieben mit Angular entwickeln. Außerdem lernen Sie verschiedene Strategien für die Kommunikation von unseren Angular-Komponenten kennen. Am Ende des Testing-Tages sind Sie der Lage, eine interaktive Anwendung mit Angular zu erstellen.
- TAG
- Formularverarbeitung (Reactive Forms)
- HTTP
- Reaktive Programmierung mit RxJS (Grundlagen)
- Routing
- Deployment
- AOT-Kompilierung
Formulare, HTTP und Routing
Fortgeschrittene Themen für den Projektalltag
Am dritten Tag widmen wir uns fortgeschrittenen Themen. Angular bringt ausgereifte Konzepte zur Formularverarbeitung mit. Lernen Sie, wie Sie mit dem Router durch die Anwendung navigieren. Weiterhin werden Sie ein Server-Backend über HTTP/REST anbinden und die Angular-Anwendung in Produktion ausrollen.
- Intensive Betrachtung von RxJS
- Redux-Architektur und NgRx
- Entwicklung eigener Reducer und Actions
- Immutable States
- Effects mit RxJS
TAGRedux mit RxJS und NgRx
Komplexe Anwendungen mit Redux beherrschen
Alle Single-Page-Anwendungen haben dasselbe Problem: Sie werden mit jedem neuen Feature zunehmend komplizierter. Alles hängt mit allem zusammen und Fehler schleichen sich ein. Am Redux-Tag lernen Sie, wie Sie komplexe Zustände (State) mit dem Redux-Pattern effizient und zentral verwalten können.
gewappnet und glänzen mit robuster Webentwicklung am Puls der Zeit.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat und ein signiertes Angular-Buch.
Profitieren Sie bis zum 10.06.2020
vom Frühbucherpreis und kaufen Sie
ein Ticket für 4 Tage in Heidelberg: 1.650 € zzgl. MwSt. (250 € gespart)
zwei Tickets für 4 Tage in Heidelberg: 3.100 € zzgl. MwSt. (500 € + 200 € gespart)
Jetzt buchen
über Pretix
Veranstaltungsort
Das Hotel Villa Toskana
Genießen Sie die Schulung in dem privat geführten Hotel in mediterranem Ambiente vor den Toren Heidelbergs. Für eine entspannte Anreise stehen über 200 Parkplätze zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl wird stets gesorgt:
- Tagungsgetränke ohne Limit im Raum
- Vormittagspause mit frisch gebrühtem Kaffee, Obstkorb mit Früchten der Saison & täglich wechselnde Snacks
- Mittagspause mit frischen Produkten in drei Gängen mit drei Hauptgängen zur Wahl (Fisch, Fleisch, vegetarisch)
- Nachmittagpause mit frisch gebrühtem Kaffee, Teeauswahl, Obstkorb mit Früchten der Saison, Kuchen & Gebäckauswahl
Ausstattung
Die technische Ausstattung der Tagungszimmer lassen keinerlei Komfort vermissen. Der persönliche und unkomplizierte, professionelle Service und die familiäre Atmosphäre machen unsere Schulung zu einem beliebten Ort des Verweilens. Die Schulungsräume sind klimatisiert und haben Tageslicht. Bei uns surfen Sie mit Highspeed im Internet.
Sie können Ihren eigenen eigenen Laptop im Kurs verwenden und die entwickelte Software direkt mit nach Hause nehmen. Zur Nacharbeit erhalten Sie ausführliches Begleitmaterial: Handouts (gedruckt und als PDF), weitere Übungsaufgaben, unser Angular-Buch und eine Nachbetreuung über den Gruppenchat.
Eine Schulung auf höchstem Niveau.
Kulturstadt Heidelberg
Die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights liegt vor der Tür! Genießen Sie den Blick vom Balkon auf unsere Weinberge, tauchen Sie ein in die verwinkelten Gassen der Stadt und besuchen Sie das Heidelberger Schloss.
Das architektonische Gesamtkonzept aus Historie und Moderne machen die Studentenstadt zu einem einzigartigen Ort.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Häufige Fragen
◢ An wen richtet sich die Schulung?
Die Schulungen sind sowohl für Einsteiger:innen als auch für fortgeschrittene Entwickler:innen geeignet.
◢ Was sind die Voraussetzungen?
Grundlagen in JavaScript und HTML. Vorkenntnisse in TypeScript oder AngularJS 1.x sind nicht nötig. Sie benötigen einen eigenen Laptop mit Node.js und einer Entwicklungsumgebung (IDE). Sie erhalten rechtzeitig eine ausführliche Installationsanleitung.
◢ Was sind die Vorteile einer offenen Schulung?
Wir bieten Ihnen eine Abwechslung zum Büroalltag – frei vom betrieblichen Hintergrund. Kommen Sie mit anderen Einsteiger:innen und Professionals ins Gespräch und knüpfen Sie neue Kontakte. Auch über die Schulungstage hinaus sind wir gerne bereit, Ihnen bei Fragen zur Entwicklung mit Angular weiterzuhelfen.
◢ Heidelberg oder Leipzig – wie unterscheiden sich die Angebote?
An allen Veranstaltungsorten erhalten Sie ein umfangreiches Schulungspaket mit 4 Tagen Intensivschulung, Rahmenprogramm, Buch, Zertifikat und einem erstklassigen Schulungserlebnis. Die Inhalte sind gleich, sodass Sie in allen Städten einen soliden Einstieg in Angular bekommen.
◢ Wer sind die Trainer?
Die Schulungen werden von den beiden Angular-Experten Ferdinand und/oder Johannes durchgeführt. Beide Trainer arbeiten regulär im Projektgeschäft und können ihr Praxiswissen direkt weitergeben.
◢ Warum mit uns?
Bei uns geht Qualität vor Quantität. In kleinen Schulungsgruppen können wir auf alle Fragen eingehen und jeden Teilnehmenden individuell betreuen. Sie profitieren von unserer Erfahrung aus dem täglichen Projekteinsatz und dem angesammelten Wissensschatz unserer Buchveröffentlichung.
◢ Wie groß sind die Gruppen?
Wir führen die Schulungen in der Regel mit höchstens 10 Teilnehmer:innen durch. Dadurch können wir auch jederzeit individuelle Fragen klären und auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden eingehen.
Noch Fragen?
0151 / 681 222 66
Normaler Tarif ins dt. Mobilfunknetzteam@angular.schule
Wir melden uns innerhalb von 24 hProfitieren Sie bis zum 10.06.2020
vom Frühbucherpreis und kaufen Sie
ein Ticket für 4 Tage in Heidelberg: 1.650 € zzgl. MwSt. (250 € gespart)
zwei Tickets für 4 Tage in Heidelberg: 3.100 € zzgl. MwSt. (500 € + 200 € gespart)
Jetzt buchen
über Pretix