Die Schulung im Herzen von Leipzig
Kommen Sie zu uns ins schöne Leipzig!
Buchen Sie unseren 4-tägigen Intensivkurs zum Framework Angular.
An Tag 1-3 behandeln wir alle Grundlagen zu Angular. Am vierten Tag stehen fortgeschrittene Themen wie Reaktive Programmierung und Redux (NgRx) auf dem Programm. Wir bieten Ihnen eine Abwechslung zum Büroalltag: In unserer Schulung machen wir Sie fit für den täglichen Einsatz von Angular. Lernen Sie Angular (ehemals AngularJS) in der Kultur- und Studentenstadt Leipzig!
Dieser Termin findet garantiert statt!
4 Tage Intensiv-Schulung
Angular mit TypeScript
Lernen Sie von den Profis
10.-13. März 2020
Dienstag bis Freitag,
jeweils 9 bis 18 Uhr inkl. Pausen
DESIGN OFFICES Leipzig
Modernes Ambiente, fokussiertes Arbeiten, zentrale Lage
Lernen in kleinen Gruppen
Keine überfüllten Räume und mehr Zeit für individuelle Fragen
Verpflegung inklusive
Snacks, Getränke, gehobenes Mittagessen (auch vegetarisch und vegan) und Abendprogramm inklusive
Signiertes Angular-Buch
Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Exemplar unseres Angular-Buchs.
Ihr Trainer
Die Trainer Ferdinand Malcher und Johannes Hoppe sind Google Developer Experts (GDE)und die Autoren des deutschsprachigen Angular-Buchs
„Angular: Grundlagen, fortgeschrittene Themen und Best Practices“.

Ferdinand Malcher
ist Google Developer Expert (GDE) für Angular und arbeitet als selbständiger Softwareentwickler, Trainer und Berater – mit Schwerpunkt auf Angular, Node.js und TypeScript. Ferdinand ist Co-Organisator des 🅰️ Angular Meetup Leipzig.
Ferdinand lebt & wohnt in Leipzig.
Themen & Inhalte
- TAG
- TypeScript
- Verwendung von NPM und Webpack
- Angular CLI
- Angular-Ökosystem
- Komponenten
- Template-Syntax
- Bindings
TypeScript, Tooling & Grundlagen
Alles für einen gelungenen Einstieg
Aller Anfang ist schwer – und wir nehmen Sie von Anfang an mit! Der erste Tag ist den Grundlagen rund um das Tooling gewidmet. Erfahren Sie, welche Vorteile TypeScript bei der Entwicklung mit Angular bringt und wie Sie die neue Programmiersprache gezielt und effizient einsetzen. Lernen Sie außerdem das Ökosystem von Angular kennen, üben Sie den Umgang mit Komponenten und erleben Sie, wie Angular CLI und Webpack uns bei der Arbeit mit Angular unterstützen.
- Architektur und Best Practices
- Unit- und Integrationstests mit Karma
- Oberflächentests
- Change Detection
TAGTesting und unidirektionaler Datenfluss
Die Konzepte von Angular lernen und verstehen
Testgetriebene Entwicklung vermeidet böse Überraschungen in der Produktion! Erfahren Sie mit uns, wie Sie Werkzeuge wie Karma und Protractor in Ihren Workflow integrieren und wie Sie von Anfang an testgetrieben mit Angular entwickeln. Außerdem lernen Sie verschiedene Strategien für die Kommunikation von unseren Angular-Komponenten kennen. Am Ende des Testing-Tages sind Sie der Lage, eine interaktive Anwendung mit Angular zu erstellen.
- TAG
- Formularverarbeitung (Reactive Forms)
- HTTP
- Reaktive Programmierung mit RxJS (Grundlagen)
- Routing
- Deployment
- AOT-Kompilierung
Formulare, HTTP und Routing
Fortgeschrittene Themen für den Projektalltag
Am dritten Tag widmen wir uns fortgeschrittenen Themen. Angular bringt ausgereifte Konzepte zur Formularverarbeitung mit. Lernen Sie, wie Sie mit dem Router durch die Anwendung navigieren. Weiterhin werden Sie ein Server-Backend über HTTP/REST anbinden und die Angular-Anwendung in Produktion ausrollen.
- Intensive Betrachtung von RxJS
- Redux-Architektur und NgRx
- Entwicklung eigener Reducer und Actions
- Immutable States
- Effects mit RxJS
TAGRedux mit RxJS und NgRx
Komplexe Anwendungen mit Redux beherrschen
Alle Single-Page-Anwendungen haben dasselbe Problem: Sie werden mit jedem neuen Feature zunehmend komplizierter. Alles hängt mit allem zusammen und Fehler schleichen sich ein. Am Redux-Tag lernen Sie, wie Sie komplexe Zustände (State) mit dem Redux-Pattern effizient und zentral verwalten können.
gewappnet und glänzen mit robuster Webentwicklung am Puls der Zeit.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat und ein signiertes Angular-Buch.
Profitieren Sie bis zum 12.02.2020
vom Frühbucherpreis und kaufen Sie
ein Ticket für 4 Tage in Leipzig: 1.650 € zzgl. MwSt. ("Early Bird")
Jetzt buchen
Zahlen Sie bequem per
- Visa
- Mastercard
- American Express
- SEPA-Lastschrift
- Sofortüberweisung
- Rechnung
Veranstaltungsort
DESIGN OFFICES Leipzig
Genießen Sie die Schulung im Herzen von Leipzig! Die neu eröffneten Räumlichkeiten von DESIGN OFFICES befinden sich am Augustusplatz – direkt neben Gewandhaus und Oper. Die ideale Möglichkeit für einen Ausflug in Leipzigs sehenswerte Innenstadt!
Ein öffentliches Parkhaus sowie verschiedene Hotels sind in der unmittelbaren Nähe zu finden.
Mehr Informationen auf der Website www.designoffices.de
Ausstattung
Unser Schulungsraum ermöglicht entspanntes und fokussiertes Arbeiten, für Tee, Kaffee und Kaltgetränke wird stets gesorgt. Die Räume sind klimatisiert, haben Tageslicht und sind modern eingerichtet. Während der Schulung sorgen wir mit einem gehobenen Mittagessen für Ihr leibliches Wohl, die Verpflegung ist inklusive.
Eine Schulung auf höchstem Niveau!
Leipzig erleben
Als einer der ältesten Messeplätze der Welt hat Vernetzung in Leipzig Tradition – hier wurden nicht nur Waren gehandelt, sondern auch Wissen und Ideen getauscht. Zwischen Gewandhaus, Auerbachs Keller und Thomaskirche laden zahlreiche offene Innenhöfe und historische Passagen zum Verweilen ein.
Am zweiten Abend laden wir Sie zu einem optionalen Abendprogramm ein. Wir schlendern durch die sehenswerte Altstadt und besuchen eine Bar, um den Abend gesellig ausklingen zu lassen.
"Mein Leipzig lob ich mir!" – J.W. Goethe
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Häufige Fragen
◢ An wen richtet sich die Schulung?
Die Schulungen sind sowohl für Einsteiger:innen als auch für fortgeschrittene Entwickler:innen geeignet.
◢ Was sind die Voraussetzungen?
Grundlagen in JavaScript und HTML. Vorkenntnisse in TypeScript oder AngularJS 1.x sind nicht nötig. Sie benötigen einen eigenen Laptop mit Node.js und einer Entwicklungsumgebung (IDE). Sie erhalten rechtzeitig eine ausführliche Installationsanleitung.
◢ Was sind die Vorteile einer offenen Schulung?
Wir bieten Ihnen eine Abwechslung zum Büroalltag – frei vom betrieblichen Hintergrund. Kommen Sie mit anderen Einsteiger:innen und Professionals ins Gespräch und knüpfen Sie neue Kontakte. Auch über die Schulungstage hinaus sind wir gerne bereit, Ihnen bei Fragen zur Entwicklung mit Angular weiterzuhelfen.
◢ Heidelberg oder Leipzig – wie unterscheiden sich die Angebote?
An allen Veranstaltungsorten erhalten Sie ein umfangreiches Schulungspaket mit 4 Tagen Intensivschulung, Rahmenprogramm, Buch, Zertifikat und einem erstklassigen Schulungserlebnis. Die Inhalte sind gleich, sodass Sie in allen Städten einen soliden Einstieg in Angular bekommen.
◢ Wer sind die Trainer?
Die Schulungen werden von den beiden Angular-Experten Ferdinand und/oder Johannes durchgeführt. Beide Trainer arbeiten regulär im Projektgeschäft und können ihr Praxiswissen direkt weitergeben.
◢ Warum mit uns?
Bei uns geht Qualität vor Quantität. In kleinen Schulungsgruppen können wir auf alle Fragen eingehen und jeden Teilnehmenden individuell betreuen. Sie profitieren von unserer Erfahrung aus dem täglichen Projekteinsatz und dem angesammelten Wissensschatz unserer Buchveröffentlichung.
◢ Wie groß sind die Gruppen?
Wir führen die Schulungen in der Regel mit höchstens 10 Teilnehmer:innen durch. Dadurch können wir auch jederzeit individuelle Fragen klären und auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden eingehen.
Noch Fragen?
0151 / 681 222 66
Normaler Tarif ins dt. Mobilfunknetzteam@angular.schule
Wir melden uns innerhalb von 24 hProfitieren Sie bis zum 12.02.2020
vom Frühbucherpreis und kaufen Sie
ein Ticket für 4 Tage in Leipzig: 1.650 € zzgl. MwSt. ("Early Bird")
Jetzt buchen
Zahlen Sie bequem per
- Visa
- Mastercard
- American Express
- SEPA-Lastschrift
- Sofortüberweisung
- Rechnung